Wir bedanken uns bei allen Sponsoren und Medienpartnern für die erfolgreiche Zusammenarbeit.
Partner
Medienpartner

iusNet Erbrecht
Der Newsletter liefert Ihnen bis zu sechs Mal jährlich einen raschen Überblick über die wichtigsten Entwicklungen in Rechtsprechung und Gesetzgebung zum Erbrecht.
Die Inhalte gliedern sich in die Rubriken:
- Rechtsprechung: deutschsprachige Zusammenfassungen der relevanten Gerichtsentscheide aus dem Bundesgericht, den kantonalen Gerichten sowie den europäischen Gerichtshöfen (EuGH; EGMR)
- Gesetzgebung: Informationen zu aktuellen Entwicklungen der Rechtsetzung
- Kommentierung: Experten analysieren und kommentieren Urteile und Rechtsetzungsentwicklungen
- Arbeitshilfen: praxisorientierte Arbeitshilfen, die zum Download bereitstehen

Schweizerische Juristen-Zeitung/Revue Suisse de Jurisprudence
Die Schweizerische Juristen-Zeitung publiziert alle 14 Tage aktuelle, wissenschaftlich fundierte Beiträge für den breit interessierten Praktiker. In jeder Ausgabe werden die Entwicklungen eines spezifischen Rechtsgebietes präsentiert, mit Änderungen in Gesetzgebung, Gerichtspraxis und Lehre. In der Anwaltsrubrik, der Gerichtsrubrik und der Rubrik der Unternehmensjuristen informiert die SJZ über Entwicklungen und Trends im beruflichen Umfeld von Anwälten, Richtern und Unternehmensjuristen.

successio
Die successio, Zeitschrift für Erbrecht - Nachlassplanung und -abwicklung, hat in den elf Jahren ihres Bestehens wertvolle Dienste im Bereich der Nachlassplanung und -abwicklung geleistet – dem Praktiker ebenso wie der wissenschaftlichen Rechtsentwicklung: übersichtlich, konzis und gehaltvoll. Das renommierte Herausgeberkollegium schafft es hervorragend, die Themen viermal jährlich praxisbezogen auszuwählen und tiefgründig darzulegen. Fundierte Aufsätze namhafter Autoren zu grundlegenden Themen bieten Ihnen einen Überblick über den jeweiligen Meinungsstand, zeigen Lösungsmöglichkeiten auf und bereichern Ihre Überlegungen.
Sponsor

Rothschild & Co
Rothschild & Co ist der beste Finanzpartner für erfolgreiche Familien und Unternehmer. Seit mehr als 200 Jahren unterstützen wir unsere Kunden auf der ganzen Welt bei der Erhaltung und Vermehrung ihres Vermögens. Dabei legen wir besonderen Fokus auf persönliche, individuelle Beratung kombiniert mit einer modernen digitalen Infrastruktur. Unsere einzelnen Kundenberater betreuen in der Regel weniger als 30 Kunden. Damit stellen wir sicher, dass sie genug Zeit haben, sich eingehend und individuell mit ihrem Vermögen zu befassen.
Im Jahr 2021 lancierte Rothschild & Co die "Rothschild & Co Switzerland Art Collection and Exhibition Series". Diese verbindet den geografischen Bezug von zeitgenössischen Künstlern mit der Geschichte der fünf Rothschild Brüder, die ausgehend von Österreich, Grossbritannien, Italien, Frankreich und Deutschland das heutige globale Handelsnetzwerk aufgebaut haben.
Die kuratierten Ausstellungen, die in den Räumlichkeiten des Zürcher Büros installiert werden, bringen junge Künstler mit Rothschild & Co Kunden zusammen und bieten ihnen somit Zugang zu wertvollen Kontakten und neuen Möglichkeiten.
Kooperationspartner

Drahtzug
Drahtzug engagiert sich für Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung. Wir bieten diesen Personen Arbeits- und Ausbildungsplätze, ein betreutes Zuhause sowie eine wertvolle Tagesstruktur. Als erfolgreiches Produktions- und Dienstleistungsunternehmen arbeiten wir in unterschiedlichsten Geschäftsbereichen. Gerne unterstützen wir Sie bei Ihrem nächsten Projekt.

Schweizer Notarenverband
Der Schweizer Notarenverband setzt sich für das Notariat in der Schweiz ein und zwar unabhängig davon, ob das Notariat in den einzelnen Kantonen als Amts- oder freiberufliches Notariat ausgestaltet ist. Das kantonal streng beaufsichtigte Notariat ist Garant für Rechtssicherheit und Rechtsfrieden und steht im Dienste des rechtssuchenden Konsumenten. Unsere Mitglieder bieten den Privatpersonen, KMU bis hin zu grossen Publikumsgesellschaften einen vollwertigen, alles umfassenden rechtlichen Beratungsdienst in nicht-streitigen Geschäften an, namentlich im Gesellschaftsrecht, Immobiliarsachenrecht, Familienrecht, Erbrecht und Steuerrecht.