Neues zu NFT, Handel, Haftung, Erbe und Steuern
Darüber, was Kunst ist, lässt sich gut und gerne «ewig» diskutieren, ebenso natürlich darüber, was Recht ist, und so liefert die Kombination von Kunst und Recht immer wieder überraschende, so noch nicht beleuchtete Ein- und Aussichten zum Thema. Das gilt in allererster Linie dem schillernden, immer noch neuen Begriff NFT mit seiner juristischen Einbettung. Dazu haben sich zwei Juristen, der eine als Anwalt, der andere als Auktionator tätig, geäussert.
Nach einigen einführenden Bemerkungen zur Frage, was denn Kunstrecht überhaupt ist, folgten neben der Behandlung der soeben genannten NFT’s verschiedene vertiefende Referate zu den Themen:
• Vertrags- und Haftungsfragen
• Steuerfragen aus der Sicht der Verwaltung und des beratenden Anwalts
• Kunst Handel ohne Grenzen (?)
• Konfliktpotenzial zwischen Urheber und dem Eigentümer eines Kunstwerks
• Kunst im Nachlass
Das Forum wurde mit einer spannenden Paneldiskussion zur Frage nach der Zukunft von Sammlungen abgeschlossen.
Wir hoffen, Sie konnten den Tag nutzen, um sich umfassend über die Verschmelzung von Kunst und Recht zu informieren.